

Erfolgreich handeln: Erst die Kombination aus verschiedenen Kompetenzen führt zur Handlungskompetenz. Was die SRH Hochschule Heidelberg schon 2012 als Notwendigkeit für sich definiert hat, ist seit 2017 auch ein fester Bestandteil im Qualifikationsrahmen der Kultusministerkonferenz. Kompetenzvermittlung wird zum Standard.
Das Modell zeigt, wie die Kompetenzen ineinander greifen.